Mitglied im Qualitätsverbund Hören in Deutschland
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit inklusive Gefährdungsbeurteilung. Absicherung gegenüber der BG (Berufsgenossenschaft) ist im inhabergeführten Hörakustikunternehmen elementar. Dementsprechend sind Checklisten und Maßnahmenbeschreibungen in jeder Mitgliedschaft enthalten.
Gerade ein Projekt beendet, das nicht das Erwünschte erbracht hat? Ok, dann muss jetzt ein richtig schnelles Veränderungsmanagement-Tool her. Dauernd Meeting Inhalte planen. Das geht auch schneller mit unserem Meeting-Tool. Alle Quick Strategys sind einzigartig in ihrer Effizienz und auf den Unternehmensalltag ausgerichtet. Alle Tools einmal eingerichtet, nie mehr auf Mehraufwand ausgerichtet!
Ständig überlegen, was man tun sollte. Hier posten, da werben, dort texten. Keine Zeit dafür? Dann ist der Hoerpunkt Manager die Lösung. Einmal Mitgliedschaft Advanced genommen, alles bekommen. Sprechen Sie uns ganz unverbindlich an. Wir erklären, wie es auch anders geht. Ohne Zeitaufwand. Versprochen!
Präqualifizierung nach dem Hilfsmittelgesetz §126 SGB V für Hörakustiker und Optiker. Unser Service - Ihre Erleichterung. Persönlich. Kompetent. Überschaubar.
Qualitätsmanagementsystem nach den gesetzlichen Forderungen der DIN EN ISO 13485 mit integrierter MDR und SGB. Ok und jetzt? 1. Gegenüber Dritten (Krankenkassen etc) sofort Qualität sichtbar machen. 2. Unsere Tools für ein agiles QM bringen Deinen gesamten Unternehmensalltag auf Trapp. Einzigartig in der Branche.
Der QVHD kümmert sich um die gesamte Abwicklung in Sachen staatliche Fördermittelzuschüsse (bis zu 80 %) für seine Mitglieder.
Erhöhung der Reputation durch sichtbare Erkennbarkeit inhabergeführter Hörakustikunternehmen mit dem Siegel für einen besonders hohen Qualitätsstandard im Sinne eines implementierten Qualitätsmanagmentsystems, angelehnt an die DIN EN ISO 13485 mit integriertem MDR (Medizinprodukteverordnung).
Ein Ordner, der wieder ordnet. Checklisten. Strukturen. Überblick im Hörakustikunternehmen, damit sich wieder der Höranpassung gewidmet werden kann anstatt ständiger Bürokratieanpassungen.
In einer äußerst innovativen Branche gehört die gelebte Parallele auch in inhabergeführte Unternehmen. Eine stagnierende Haltung entspricht nicht dem Zeitgeist der Hörakustik. Wie jedoch vorgehen, wenn der Alltag doch bereits überfüllt mit Daily Work. Das Arbeitsumfeld verlassen, um in komprimierter und zugleich effektiver Form Inspiration für ein wachsendes Selbst zu erfahren. Mit der entsprechenden Kooperation hat der QVHD dieses notwendige Pendant in sein Portfolio integriert.
Zertifizierung Ihres QM-Systems nach DIN EN ISO 13485 oder 9001.
Finden Sie Ihr passendes Mitgliedschafts-Paket
Standard
€49,-/Monat
Für Schnäppchendenker &
Absicherungsversteher
Perfekt, wenn ein Hörakustikunternehmen sich in allen Bereichen der Veränderungen in Sachen Normen und rechtlichen Belangen für inhabergeführte Hörakustikunternehmen ganzheitlich absichern will. Sehr gut und gerne gesehen, auch bei Prüfungen durch Dritte (z.B. Berufsgenossenschaft o.ä.), da hier durch das integrierte Qualitätsmanagement Inhalte wie Hygienemaßnahmen, Arbeitsschutz etc. in einem verankert und dokumentiert sind. Prozesse nicht ständig variieren etc. Außerdem eine hervorragende Variante auf günstige Art und Weise nicht nur abgesichert zu sein, sondern von einem erprobten Qualitätsmanagementsystem zu profitieren, das zu regelmäßigen Veränderungen und Optimierungen anregt. Besonders geeignet natürlich für alle Schnäppchenjäger:innen.
Advanced
€79,-/Monat
Für Qualitätsdenker & Zukunftsversteher
Präventive Hörakustik Kunden sind die Kunden von morgen. Das haben Sie nicht nur verinnerlicht, sondern möchten auch Flagge zeigen bezüglich Ihrer spezialisierten Bereiche Gehörschutz, In-Ear-Monitoring und Tinnitus. Diese Spezialisierungen laufen bei Ihnen nicht nebenbei, sondern nach einer qualitätsorientierten Methode ab. Zeigen Sie dies digital, durch Präsentation auf Hoerpunkt, sowie sichtbar im Fenster Ihres Hörakustikunternehmens für Laufkunden. Für Ihr bewusst qualitätsorientiertes Vorgehen der entsprechenden Spezialisierung Ihrer Wahl erhalten Sie durch den QVHD für die zusätzlich dokumentierten Prozesse ein Siegel für den jeweilig "jungen Bereich". Ferner präsentierten wir Sie digital auf Hoerpunkt - dauerhaftes SEO-Paket für Gehörschutz, In-Ear-Montitoring oder Tinnitus inklusive.
Premium
€119,-/Monat
Für Innovationsdenker & Agilitätsversteher
Was ist Premium in drei Worten? Die Antwort lautet "All in one...". In der Premium Mitgliedschaft ist im Grunde genommen alles enthalten, was Sie als inhabergeführtes Hörakustikunternehmen vom QVHD erhalten können. Einmal die gesamte QVHD Pyramide bitte! Das heißt, alle Inhalte von Standard und Advanced plus den ganzheitlichen Premium Bonus. Ideal also für alle Hörakustikunternehmen mit innovativem Individualkonzept oder Existenzgründer:innen. Sowohl für bestehende als auch für Existenzgründer Unternehmen liegt der aller größte Vorteil darin, ganzheitlich übergreifend versorgt zu sein. Für eine Premium Mitgliedschaft bieten wir stets ein kostenfreies Beratungsgespräch zur Abklärung des individuellen Nutzens für Ihr Unternehmen. Bei Buchung erhalten Sie hierzu also zuerst einen Rückruf zur Terminvereinbarung für das Infogespräch.
VAH-gelistete Hygienemittel, angepasst an die Medizinprodukteverordnung sind unser Service für inhabergeführte Hörakustikunternehmen.
Ob Hygienemittel, Zubehör oder ein professionelles Hygienekonzept. Einmal gekuckt. Alles gewuppt!
Hygienekonzept
Gesetzeskonforme Hygiene im Hörakustikunternehmen?
Unser aktueller Hygiene-Wissenstest ist online und hilft, mit nur wenigen Fragen informiert zu sein, anstatt blind zu laufen.
Einfach Test machen und umgehend wissen, wo man steht.
Eine Mitgliedschaft im Qualitätsverbund Hören in Deutschland heißt Zugriff haben auf ein über 14 Jahre entwickeltes Spektrum für einen qualifizierten, kraftvollen und innovativen Unternehmensalltag im inhabergeführten Hörakustikunternehmen.